Wanderurlaub Passeiertal
Über Stock und Stein
Wandern im Passeiertal
Das Passeiertal hat viel zu bieten. Zu den Klassikern gehört etwa der insgesamt 100 km lange Fernwanderweg E5, die Waalwege, ein Gipfelkreuz wie die Hirzerspitze (2.785 m) oder der Seebersee am Timmelsjoch. Dein Wanderurlaub im Passeiertal, Südtirol, wird bestimmt unvergesslich! Wir geben Dir gerne Auskunft und helfen Dir Deine Wanderung zu planen.
Wir empfehlen Dir folgende Wanderungen
Waalwege im Passeiertal – Genusswandern entlang alter Wasserläufe
Im Passeiertal gibt es vier wunderschöne Waalwege: den Kuenser, Riffianer, Maiser und Ulfaser Waalweg. Diese Wanderwege verlaufen ohne Gefälle und sind das ganze Jahr über begehbar. Besonders praktisch: Der Maiser Waalweg beginnt direkt bei uns vor der Haustür.
Seenwandern im Passeiertal - Wasserfälle und Bergseen im Passeiertal im Meraner Land
Die klaren, sauberen Flüsse und Seen des Passeiertals laden ein zum Wandern am Wasser. Erensee, Faglssee, Großer Schwarzsee, Obiselsee, Seebersee: All diese Seen sind beliebte Touren im Passeiertal. Auch die Wasserfälle des Passeiertales sind lohnenswerte Wanderziele.
Der Europäische Fernwanderweg E5
Der Fernwanderweg führt von Konstanz nach Venedig. Ein Höhepunkt ist die Alpenüberquerung auf der Königsetappe vom Ötztal ins Passeiertal. Ebenso bekannt ist der Meraner Höhenweg, welcher den Naturpark Texelgruppe umrundet.
Hirzer Almenrunde
Erlebe mit der Hirzer Seilbahn einen schnellen Aufstieg und entdecke eines der schönsten Wanderparadiese des Burggrafenamtes. An der Bergstation Klammeben, auf rund 2.000 Metern Höhe, erwartet Dich das sonnenverwöhnte Hirzer Hochplateau und malerische Wanderwege, die von Alm zu Alm führen. Von hier aus starten auch anspruchsvolle hochalpine Touren, wie die begehrte Hirzer- und Ifingerspitze. Eine Einkehr auf unserer Familien-Alm Hirzerhütte ist ein Muss!
Du willst schon deine Touren Planen? Alle Informationen zum Wandern im Passeiertal findest du auf der Website des Tourismusvereins.